Prof. Dr. Juliane Brauer
Universitätsprofessorin für Geschichte und ihre Didaktik
Biographie
Wissenschaftlicher Werdegang
1996 – 2001
Studium der Neueren/Neuesten Geschichte und Alten Geschichte und Musikwissenschaft an der Humboldt Universität Berlin
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
2007
Promotion zum Dr. phil. am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
2008-2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Zeugen der Shoah. Das Visual History Archive in der schulischen Bildung“, der Freien Universität Berlin
2010-2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin, im Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“
Sommersemester 2012
Vertretung der Professur „Neuere und Zeitgeschichte und die Didaktik der Geschichte“ am Historischen Seminar der Universität Erfurt
2014-2016
Stipendiatin der Robert Bosch Stiftung im Programm „Fast Track: Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur“
Sommersemester 2018/ Wintersemester 2018/19
Vertretung der Professur „Geschichte und ihre Didaktik“ an der Bergischen Universität Wuppertal
Sommersemester 2019
Stavenhagen Guest Professorship, Richard Koebner Minerva Center for German History, Hebrew University Jerusalem, 2019,
Sommer 2019
Habilitation mit der venia legendi für Neuere und Neueste Geschichte, Technische Universität Dresden
September 2020 – September 2021
Professur für Geschichtsdidaktik Stiftung Universität Hildesheim
Ab Oktober 2021
Professur für Geschichte und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal