Startseite Geschichte

Geschichte und ihre Didaktik

Das Team der Didaktik

Geschichtsdidaktik als Teil der Geschichtswissenschaft

Der Geschichtsdidaktik geht es um Fragen des historischen Verstehens und Wissens, auf der theoretischen, empirischen und pragmatischen Ebene. Sie ist damit integraler Bestandteil der Geschichtswissenschaft. [mehr...]

  • Juliane Brauer: „Menschenbildung durch Musik". Musik(pädagogik) in der DDR, Vortrag auf der Tagung: Jugend – Musik – Bewegung Mobilisierung und Formierung im 20. Jahrhundert, Burg Ludwigsstein, 21. Oktober 2023.
  • Bergische Transfergeschichte: Besser lernen an neuen Orten
    Geschichte und Geographie sind an der Bergischen Universität zwei Studienfächer, die sich geradezu anbieten, neue Lernorte für Studierende zu erschließen. Die Geschichtsdidaktikerin Christine Dzubiel und der Geographiedidaktiker Dr. Stefan Padberg bieten zusammen seit einigen Jahren Seminare an, die Lehramtsstudierenden didaktisch neue Möglichkeiten bieten, Unterricht modern und spannend zu gestalten. Mehr erfahren Sie hier
  • Exkursionsbericht Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau (18. bis zum 24. August 2023)
  • Die Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches für das Wintersemester 2023/24 finden Sie hier.
  • Juliane Brauer: DDR kontrovers, Beitrag in der Sektion: „Multidirectional Memories“ im Konflikt – Akteur:innen und Aushandlungen in vier erinnerungspolitischen Feldern (organisiert von Juliane Brauer und Martin Lücke), Historikertag, Leipzig, 21. September 2023.
  • Der Arbeitsbereich unternimmt eine Exkursion zur Gedenkstätte Auschwitz. Mehr Informationen erhalten Sie hier.
  • Bernd Bühlbäcker: "Back to the Future - Class and its Distinctions in 20th Century Intellectual Thinking". Vortrag auf der Konferenz "Visions of Labour and Class in Ireland and Europe" vom 14.-17. September 2023 in Dublin.
  • Dario Treiber: Learning by doing? Instagram- und TikTok-Beiträge als Arbeitsaufträge in Lehrveranstaltungen. Vortrag auf dem Workshop "Public History in der Lehre" der Pädagogischen Hochschule Luzern am 15. September 2023 in Luzern.
    https://www.hsozkult.de/event/id/event-137662?utm_source=hskhtml&utm_medium=email&utm_campaign=htmldigest

Weitere Infos über #UniWuppertal: