Startseite Geschichte

Prof. Dr. Gerrit Walther

Universitätsprofessor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit

Positionsbeschreibung

Universitätsprofessor für Neuere Geschichte mit dem Schwerpunkt Frühe Neuzeit

Weitere Kontaktmöglichkeiten

Sekretariat: 0202 - 439 2422

Sprechstunden

In der Vorlesungszeit: 
Ab dem 11.4: Dienstags von 14-15 Uhr, via Zoom.
Bitte melden Sie sich vorher im Moodlekurs an.
In der vorlesungsfreien Zeit:
Mittwoch, 8.2.
Mittwoch, 15.2.
Mittwoch, 22.2.
Mittwoch, 1.3.
Mittwoch, 15.3.
Mittwoch, 22.3.
Mittwoch, 29.3
Mittwoch, 5.4. 
jeweils 14-15 Uhr (per ZOOM) 

 

Zoom
Zoom-Meeting beitreten 
https://uni-wuppertal.zoom.us/j/99741228036?pwd=MXdGTHpsTXpONVY4VHNkdEdsUFRjdz09
Meeting-ID: 997 4122 8036 
Passwort: Montaigne8 

Schnelleinwahl mobil 
+493056795800,,99741228036# Deutschland 
+496950502596,,99741228036# Deutschland 

Einwahl nach aktuellem Standort 
        +49 30 5679 5800 Deutschland 
        +49 695 050 2596 Deutschland 
        +49 69 7104 9922 Deutschland 
Meeting-ID: 997 4122 8036 
Passwort: 4160005885 
Ortseinwahl suchen: https://uni-wuppertal.zoom.us/u/anJ9X7IRJ

Zugelassen werden nur Personen, die durch eine Benennung mit Vor- und Nachnamen identifizierbar sind. 

Links

Neuigkeiten

An die Teilnehmerinnen und Teilnehmer meiner Lehrveranstaltungen

Meine Damen und Herren,

leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in die Universität werde kommen können.

Ich bedauere das sehr. Doch die Ärzte raten dringend zu häuslicher Ruhe.

Selbstverständlich werde ich dafür sorgen, dass Sie Ihre angesetzten Prüfungen trotzdem ablegen, Ihre Punkte und Scheine trotzdem erwerben, das Semester trotzdem erfolgreich abschließen können. Das geht allerdings nur, wenn wir uns darauf einlassen, den Rest des Wintersemesters über ZOOM am Bildschirm zu bestreiten. Auch dies bedauere ich. Ich wüsste aber keinen anderen Weg, das Ziel zu erreichen.

Für meine einzelnen Lehrveranstaltungen hat das folgende Konsequenzen:

Das Proseminar „Einführung in des Studium der Neueren Geschichte“ muss am Dienstag, 29.11., ausfallen. Am Dienstag, 6.12., treffen wir uns wie gewohnt um 8.15 Uhr – nur eben nicht in Raum N.10.20, sondern in ZOOM.

Die Vorlesung „Europa im Zeitalter der Religionskriege“ findet ab Donnerstag, 1.12., digital statt. Bitte beachten Sie, dass sie – im Unterschied zum bisherigen Veranstaltungsbeginn – immer erst um 10.15 Uhr anfangen wird. Für alle, denen dieser Termin nicht passt, bleibt die Aufzeichnung einer jeden Sitzung vierzehn Tage lang im Netz präsent.

Die Zoom-Zugänge können den entsprechenden Moodle-Kursen entnommen werden.

An den Seminaren „Politik und Kultur der Gegenreformation“ (zusammen mit Arne Karsten) und  „Menschenbilder der Romantik“ (zusammen mit Elisabeth Stein) ändert sich nichts. Sie finden zu den gewohnten Zeiten weiterhin in den gewohnten Räumen statt. Ich werde per ZOOM  zugeschaltet werden.

Eine ZOOM-Sprechstunde halte ich am Dienstag, 6.12. und 20.12. von 14.00 bis 15.00 Uhr.

Für die (eventuell Neu-)Terminierung von Prüfungen steht weiterhin der Moodle-Kurs zur Verfügung. Weitere Termine sind in diesem Jahr voraussichtlich nicht möglich.

Mit herzlichem Dank für Ihr Verständnis,

Gerrit Walther

Mündliche Prüfungen

Ab sofort können Sie sich für die mündlichen Prüfungen bei Herrn Walther in einen dazugehörigen Moodlekurs eintragen. Sie können diesen auch unter dem Schlagwort "Prüfungen Walther" finden. Die Prüfungen werden per Zoom stattfinden.

Hausarbeiten

Herr Walther bittet dringend darum, fertig korrgierte Hausarbeiten zügig nach der Coronazeit abzuholen bzw. Frau Fedler die postalische Adresse per Mail mitzuteilen, falls eine Zusendung erwünscht ist.

Weitere Infos über #UniWuppertal: