Suche
Aktuelles
-
Joel SCHNEIDER (Wuppertal): Die Opposition gegen Heinrich IV. – päpstliche und fürstliche Widerstände am Beispiel Gregors VII. und der Sachsen
Oberseminar Mittelalterliche Geschichte, 21.04.2021 [mehr] -
Remco Heesen (Perth): Is Peer Review a Good Idea?
IZWT-Kolloquium, 21.04.2021 [mehr] -
Julian Hamann (Berlin): Meritokratie als Problem: Die Bewertung von Leistung und sozialer Passung in Berufungsverfahren
IZWT-Ringvorlesung, 14.04.2021 [mehr] -
Erlebnis Archiv
Praktikumsprojekt [mehr] -
Sekretariat für Geschichte der Frühen Neuzeit und Neuere und Neueste Geschichte geschlossen
6.4.2021-9.4.2021 [mehr]
Incontro italo-tedesco fra dottorandi e dottori di ricerca in Storia Medievale
Mediävistisches Kolloquium Rom-Wuppertal, 11. März
[mehr]
Herrschaft, Verwaltung und Alltag im Protektorat Böhmen und Mähren. Alltägliches Wirtschaften im politischen Bezirk Kladno 1939-1945
Neuerscheinung, Dr. Jan Vondracek
[mehr]
Kursteilnahme im Sommersemester 2021
Informationen zu Veranstaltungen
[mehr]
Kategorien:
Semesterstart
Einführungsveranstaltung StudiLöwe
Ein Angebot für Erstsemesterstudierende
[mehr]
Kategorien:
Semesterstart
Tatjana Tönsmeyer: Europäische Besatzungsgesellschaften im Zweiten Weltkrieg: Reflexionen zu Konzept, Forschungsfeld und ersten Befunden
Kolloquium des Historischen Seminars, 20.04.2021
[mehr]
Arne Karsten: Wie entsteht Geschichte? Über den kreativen Aspekt historischer Arbeit
Ringvorlesung der Fachschaft, 3. Februar
[mehr]