Tagungen + Workshops 2025
Erbtöchter-Zoom
Onlineworkshop
14.11.2025
Organisation:
Viola Pappon (Wuppertal)
Jochen Johrendt (Wuppertal)
Henning Hufnagel (Zürich)
Amandine Le Roux (Paris)
Schriftenworkshop
Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte. Kolloquium der Historischen Institute der Bergischen Universität Wuppertal und der RWTH Aachen
3.7.2025
„Sein sei nicht Wohlsein; es sei Lust und Last“
Thomas Mann zum 150. Geburtstag | Tagung
4. Juni 2025
Organisation:
PD Dr. Arne Karsten
Prof. Dr. Michael Scheffel
In Zusammenarbeit mit der Goethe-Gesellschaft Wuppertal
Arbeitskreis für die Geschichte Italiens im Mittelalter
8. und 9. Mai 2025
Organisation:
Christina Abel (AdW Mainz / UdS Saarbrücken)
Cristina Andenna (UdS Saarbrücken)
Florian Hartmann (RWTH Aachen)
Jochen Johrendt (Bergische Universität Wuppertal
WuBo HoMiTa VI
Wuppertal-Bochumer Hochmittelalter-Tag
26. Juni 2025
Organisation:
Vera Dinslage (Wuppertal)
Matthias Weber (Bochum)
Geheimschriftenzoom
Onlineworkshop
16.5.2025
24.10.2025
Organisation:
Jessika Nowak (Wuppertal), Paolo Bonavoglia (Venedig),
Camille Desenclos (Amiens), Armand Jamme (Lyon),
Mark Knowles (Cambridge/Oxford), George Lasry (Tel Aviv),
Jadranka Neralić (Zagreb), Ivan Parisi (Valencia),
Klaus Schmeh (Gelsenkirchen)
Kardinalzoom
Shamezoom - Shame and dishonour in papal communication in the Middle Ages
Papstzoom
Séminaire franco-allemand en ligne – Deutsch-französisches Online-Seminar Au Moyen Âge : lire la ville en sa région
Séminaire franco-allemand en ligne – Deutsch-französisches Online-Seminar
Au Moyen Âge : lire la ville en sa région
10. Januar 2025
Organisation: Jessika Nowak & Jens Schneider