Startseite Geschichte

Oberseminar Mittelalterliche Geschichte

Dienstag 16.00-18.00 Uhr

K1 (K.12.23)

pdf

29.4.
Römische Kirchen und ihre Erforschung: Von Heiligen, Kapiteln, Besitzungen, nächtlicher Ruhestörung etc.

6.5.
Worte des Papstes: Urkunden und Briefe

13.5.
Die Darstellung des Papstes: Papstviten und Papsthistoriographie – Traditionen und Spezifika

20.5.
Der Papst und Rom – ewige Auseinandersetzungen?

27.5.
Der Papst als iudex ordinarius omnium: die delegierte Gerichtsbarkeit und die Erforschung der hoch- und spätmittelalterlichen Legaten

3.6.
Fabian SCHLONSKI: Gregor VII., Byzanz und der christliche Osten

24.6.
Hannah ADAM: Vormundtschaftsregierungen in spätottonisch-salischer Zeit

1.7.
Başak ARSLAN: Mehmed II. und die Eroberung Konstantinopels

8.7.
Der römische Pfründenmarkt (Provision, Expektanz, Kollatur) –gemeinsame Lektüre von BAV Borg. 266

 

Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen!