Dr. Peter Geiss
Akad. Oberrat für Geschichte und ihre Didaktik
Publikationen
Monographie:
- Der Schatten des Volkes. Benjamin Constant und die Anfänge liberaler Repräsentationskultur im Frankreich der Restaurationszeit 1814-1830, München 2011 (Pariser Historische Studien, 55, herausgegeben vom Deutschen Historischen Institut Paris).
Aufsätze:
- »Menschenrecht und Meinungsmacht – Voltaire und die Calas-Affäre«, in: Damals. Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur 33, 2 (Februar 2001), S. 36–42.
- »Les lettres saisies. Benjamin Constant sous la surveillance de la police royale (1820)«, in: Annales Benjamin Constant 26 (2002), S. 231–247.
- »Napoleon III.: Der demokratische Despot«, in: Damals. Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur 38, 3 (März 2006), S. 56–61.
- »Das Deutsch-Französische Geschichtsbuch – ein Werkstattbericht«, in: Olivier Menz/Sebastian Nix/Paul Palmen (Hg.), Bilingualer Unterricht in der Zielsprache Französisch. Entwicklung und Perspektiven, Tübingen 2007, S. 137-153.
- »Vom Nutzen und Nachteil des bilingualen Geschichtsunterrichts für das historische Lernen«, in: Zeitschrift für Geschichtsdidaktik 2009, S. 25–39.
- »’Die Nation’ = ’la Nation’? – Begriffe im historischen Kontext vergleichen«, in: Der Fremdsprachliche Unterricht Französisch 105 (2010), S. 32–39.
- »Beyond National Narratives – a French-German Contribution to the Making of European History«, in: Oliver Rathkolb (Hg.), How to (Re)Write European History. History and Text Book Projects in Retrospect, Insbruck/Wien/Bozen 2010, S. 189–206.
Herausgeberschaft:
Das deutsch-französische Geschichtsbuch für die gymnasiale Oberstufe
(Herausgeberschaft gemeinsam mit Guillaume Le Quintrec, Daniel Henri und Rainer Bendick):
- Histoire/Geschichte. Europa und die Welt von der Antike bis 1815 – L’Europe et le monde de l’Antiquité à 1815, Band I, Leipzig/Paris 2011.
- Histoire/Geschichte. Europa und die Welt vom Wiener Kongress bis 1945 – L’Europe et le monde du congrès de Vienne à 1945, Band II, Leipzig/Paris 2008.
- Histoire/Geschichte. Europa und die Welt seit 1945 – L’Europe et le monde depuis 1945, Band III, Leipzig/Paris 2006.
Die Bände liegen jeweils in einer deutschen und in einer französischen Fassung gleichen Inhalts vor.