Stefan Freund: Ambrosius und Theodosius
08.01.2018, 16 Uhr, HS 18
Stefan Freund: Ambrosius und Theodosius
08.01.2018, 16 Uhr, HS 18
Stefan Freund: Ambrosius und Theodosius
15.01.2018, 16 Uhr, HS 18
Elisabeth Stein: Ein wahrhaft königliches Paar: Eleonore von Aquitanien und Heinrich II. von England
22.01.2018, 16 Uhr, HS 18
Étienne Doublier: Engelspapst versus Antichrist? Cölestin V. und Bonifaz VIII.
29.01.2018, 16 Uhr, HS 18
Vera Beyer: Bilderverehrerin oder Menschenkennerin? Königin Kandake und Alexander der Große in der französischen und persischen Buchmalerei
07.11.2018, 18 Uhr, N.10.20
Dunja Šešelja: Using Agent-Based Models to Explain Scientific Inquiry: current limitations and future prospects
Ringvorlesung, Di. 16 Uhr, HS 18
"Paare im Mittelalter - Von Licht und Schatten, Konflikt und Liebe"
11.12.2018, 18 Uhr, in N.10.20
Anja Busch: Spätantike Kaisermacherinnen
15.01.2019, 18 Uhr, in N.10.20
Eugenio Riversi:Die Autorität der weiblichen Stimme. Fallbeispiele aus dem Hochmittelalter
29.01.2019, 18 Uhr, in N.10.20
Angelique Leszczawski-Schwerk: Im Kampf um das Frauenstimmrecht. Ein Blick auf Galizien und die frauenbewegte Stadt Lemberg/Lwów/L’viv (Anfang des 20. Jh.)
26.11.2018, 18 Uhr, O.11.40
Gregor Schiemann: Reflektierte Teilchenphysik. Natur- und Geisteswissenschaften in der Forschungsgruppe "The Epistemology of the 'Large Hadron Collider'"