Gregor Schiemann: Die kommende Leere
			
				
						16.01.2019, 18 Uhr, N.10.20
					
			
			
			
				Gregor Schiemann: Die kommende Leere
			
		
				
			
			
				
						16.01.2019, 18 Uhr, N.10.20
					
			
			
			
				Gregor Schiemann: Die kommende Leere
			
		
				
			
			
				
						23.01.2019, 18 Uhr, N.10.20
					
			
			
			
				David Pithan: Die diskursive Legitimation neuer Ideen: Entstehung und Verbreitung des amerikanischen Industrielabors 1870-1930
			
		
				
			
			
				
						30.01.2019, 18 Uhr, N.10.20
					
			
			
			
				Daniel Speich: Carbon Metrics
			
		
				
			
			
				
						14.11.2018, 18 Uhr, N.10.20
					
			
			
			
				Jan-Otmar Hesse: Die Hochschullehrer der Volkswirtschaftslehre in der Bundesrepublik 1950-1980
			
		
				
			
			
				
						Mittwochs, 16-18 Uhr, K1
					
			
			
			
				Gemeinsames Oberseminar Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften
			
		
				
			
			
				
						30.10.2018, Di. 18 Uhr, in N.10.20
					
			
			
			
				Lehrende und Studierende des Historischen Seminars: Runder Tisch zu Mary Beards „Women & Power“
			
		
				
			
			
				
						Ass.-Prof. Pietro Maria Silanos 
					
			
			
			
				Veranstaltung findet in Dekanatsraum O.07.08 statt
			
		
				
			
			
				
						24.10.2018, Mi. 18 Uhr, in N.10.20
					
			
			
			
				Thomas Heinze (Wuppertal): Beharrungskräfte im deutschen Universitätssystem und die Politikberatung durch den Wissenschaftsrat
			
		
				
			
			
				
						28.11.2018, 16 Uhr, in N.10.18
					
			
			
			
				Dr. Wiebke Lisner (Hannover): Geburtshilfe in der Besatzungsgesellschaft. Hebammen, Mütter und Biopolitik in Westpolen 1939-1945
			
		
				
			
			
				
						10.01.2019, 18 Uhr, in K.11.07
					
			
			
			
				Prof. Dr. Norbert Frei (Jena): Die Kollektivschuldthese seit 1945. Über die Realität eines Phantasmas