Startseite Geschichte

Praktikum Geschichte

Im Teilstudiengang Geschichte des Masterstudiengangs Geistes- und Kulturwissenschaften ist ein Forschungspraktikum (10 LP) zu absolvieren. Dies muss nicht, kann aber auch der Vorbereitung einer Master-Thesis dienen. Praktika können überall dort durchgeführt werden, wo Menschen mit einem Studienabschluss in Geschichte Arbeit finden. Das betrifft Forschungs- und Bildungseinrichtungen, Institutionen des Kulturerbes, die Medien, spezialisierte Dienstleister und andere Unternehmen. Ein Praktikum wird in der Regel auf individueller Basis vermittelt. Wenn Sie nicht schon selbst eine Idee haben, wo Sie gerne ein Praktikum machen möchten, dann sprechen Sie Ihre Dozierenden an. Die Angehörigen des Historischen Seminars verfügen über vielfältige Kontakte und unterstützen Sie gerne. Sie können sich auch an den jeweiligen Fachsprecher wenden. Einen ersten Zugang zum archivischen Berufsfeld bietet auch das “Erlebnis Archiv” (siehe z.B.  https://www.geschichte.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/ansicht/artikel/2020/03/02/3152-erlebnis-archiv-praktikum-im-archiv.html), das von Laura Eckl (eckl[at]uni-wuppertal.de ) betreut wird.

Die folgende Liste von Einrichtungen, an denen in der Vergangenheit Praktika durchgeführt worden sind oder zu denen gute Kontakte für eventuelle Praktika bestehen, soll nur einen ersten Eindruck von den verschiedenen Möglichkeiten geben. Denken Sie bitte auch daran, dass Sie ein Praktikum auch im Rahmen der ERASMUS+-Partnerschaften des Historischen Seminars beispielsweise in Brescia (Italien) absolvieren können. 

Forschungseinrichtungen

Archive und Museen

Gedenk- und Bildungsstätten

  • Haus der Wannseekonferenz, Berlin
  • EL-DE-Haus, Köln
  • NS-Dokumentationszentrum, Köln
  • NS-Gedenkstätte, Düsseldorf
  • Begegnungsstätte Alte Synagoge, Wuppertal 

Kulturpflege

  • Landesamt für Bodendenkmalpflege (NRW)

Forschungsprojekte

  • Index Librorum Civitatis - Verzeichnis der Stadtbücher, Halle
  • Niklas Luhmann Archiv, Bielefeld
  • Corpus Inscriptionum Latinarum (Berlin)

Weitere Infos über #UniWuppertal: