Tobias Flink
Akademischer Rat für Geschichte und ihre Didaktik
Vorträge (Auswahl)
- In Geschichte(n) erklären lernen? Konzeption und Befunde einer empirischen Studie. Vortrag im Rahmen des geschichtsdidaktischen Kolloquiums des Lehrgebiets Geschichte und ihre Didaktik, Bergische Universität Wuppertal. 03.12.2025.
- „Durch ‚erklären‘ bringt man anderen was über Geschichte bei.“ Schülerseitige Konzepte zu historischem Erklären erheben und verändern - Design und Befunde einer quasi-experimentellen Studie. Vortrag im Rahmen des geschichtsdidaktischen Kolloquiums des Instituts für Geschichtsdidaktik und Public History, Eberhard Karls Universität Tübingen. 09.01.2023.
- In Geschichte(n) erklären? Analyse von Schüler*innen-Texten unter strukturellen, sprachlichen und epistemologischen Gesichtspunkten. Vortrag im Rahmen des Institutskolloquiums des Instituts für Didaktik der Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. 29.09.2022.
- Wie konzeptualisieren Schüler*innen historisches Erklären? Ein Bericht aus einer quasi-experimentellen Studie. Vortrag im Rahmen des Early Career Researcher Workshop der KGD, Universität zu Köln (digital). 01.03.2022.
- Historisches Erklären lernen? Konzeption einer Interventionsstudie in den Jahrgangsstufen neun und zwölf. Vortrag im Rahmen des Winter-Retreats der Graduiertenschule des ZfL in Kooperation mit der School of Education der Universität Salzburg und der PH St. Gallen (digital). 17.02.2021.
- „Erklären in Geschichte ist halt ganz normales Erklären von z.B. Themen": Erste Ergebnisse einer Interventionsstudie zu schülerseitigem historischem Erklären. Vortrag im Rahmen der X. Nachwuchstagung der KGD, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (digital). 14.11.2020.
- „Erklären in Geschichte ist halt ganz normales Erklären von z.B. Themen": Ergebnisse einer Interventionsstudie zu schülerseitigem historischem Erklären. Vortrag im Rahmen der Tagung Geschichtsdidaktik empirisch 2020 in Basel (Veranstaltung coronabedingt abgesagt).
- Strukturelle und sprachliche Merkmale narrativer Erklärungen im Fach Geschichte. Vortrag im Rahmen des Winter-Retreats der Graduiertenschule des ZfL in Kooperation mit der School of Education der Universität Salzburg und der PH St. Gallen. St. Gallen. Februar 2019.